Einführung
Arcade Digital Sampling Services, Inc. d/b/a ABEO („Unternehmen“ oder „wir“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen.
Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website www.abeo.io (unsere „Website“) besuchen, sowie unsere Praktiken zur Erhebung, Verwendung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung dieser Daten.
Diese Richtlinie gilt für Daten, die wir folgendermaßen sammeln:
Sie gilt nicht für Daten, die von:
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre Informationen zu verstehen und zu wissen, wie wir sie behandeln. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, unsere Website nicht zu nutzen. Indem Sie auf diese Website zugreifen oder sie nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Diese Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie). Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website, nachdem wir Änderungen vorgenommen haben, gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen, daher überprüfen Sie die Richtlinie bitte regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kinder unter 16 Jahren
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Niemand unter 16 Jahren darf Daten auf der Website zur Verfügung stellen. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, dürfen Sie diese Website nicht nutzen oder uns Daten über sich selbst zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Bildschirm- oder Nutzernamens. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Daten von oder über ein Kind unter 16 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
In Kalifornien ansässige Personen unter 16 Jahren haben möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf die Erfassung und den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre kalifornischen Datenschutzrechte.
Daten, die wir über Sie sammeln und wie wir sie sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten von und über Nutzer/innen unserer Website, einschließlich Daten:
Wir sammeln diese Daten:
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Die Daten, die wir auf oder über unsere Website sammeln, können Folgendes beinhalten:
Sie können auch Daten zur Verfügung stellen, die in öffentlichen Bereichen der Website veröffentlicht oder angezeigt (im Folgenden: „veröffentlicht“) oder an andere Nutzer der Website oder an Dritte übermittelt werden (zusammenfassend: „Nutzer/innenbeiträge“). Die Veröffentlichung und Übermittlung Ihrer Nutzer/innenbeiträge an andere erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Obwohl Sie bestimmte Datenschutzeinstellungen für solche Daten festlegen können, indem Sie sich in Ihr Kontoprofil einloggen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Außerdem können wir die Handlungen anderer Nutzer der Website, mit denen Sie Ihre Nutzer/innenbeiträge teilen, nicht kontrollieren. Daher können wir nicht garantieren, dass Ihre Nutzer/innenbeiträge nicht von unbefugten Personen eingesehen werden.
Daten, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln
Wenn Sie durch unsere Website navigieren und mit ihr interagieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktivitäten und Muster zu sammeln, einschließlich:
Wir können diese Technologien auch verwenden, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern oder andere Online-Dienste zu sammeln (Behavioral Tracking). Klicken Sie hier, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie das Behavioral Tracking auf dieser Website deaktivieren können und wie wir auf Webbrowser-Signale und andere Mechanismen reagieren, die es Verbrauchern/Verbraucherinnen ermöglichen, eine Entscheidung über das Behavioral Tracking zu treffen.
Bei den von uns automatisch erfassten Daten handelt es sich lediglich um statistische Daten, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, indem sie uns ermöglichen:
Zu den Technologien, die wir für diese automatische Datenerfassung verwenden, kann Folgendes gehören:
Verwendung von Cookies [und anderen Tracking-Technologien] durch Dritte
Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, auf der Website werden von Dritten bereitgestellt, darunter Werbetreibende, Werbenetzwerke und -server, Inhaltsanbieter/innen und Anwendungsanbieter/innen. Diese Dritten können Cookies allein oder in Verbindung mit Web-Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Daten über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Die gesammelten Daten können mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden oder sie können Daten, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste hinweg sammeln. Sie können diese Daten verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte anzubieten.
Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Drittanbieter/innen und deren Verwendung. Wenn Sie Fragen zu einer Werbung oder einem anderen gezielten Inhalt haben, sollten Sie sich direkt an den/die zuständige/n Anbieter/in wenden. Informationen darüber, wie Sie dem Erhalt gezielter Werbung von vielen Anbietern/Anbieterinnen widersprechen können, finden Sie unter Wahlmöglichkeiten darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und offenlegen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die Daten, die wir über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich aller personenbezogenen Daten:
Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Sie über unsere eigenen Waren und Dienstleistungen und die von Dritten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen auf dem Formular an, in dem wir Ihre Daten erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Wahlmöglichkeiten darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und offenlegen.
Wir können die von Ihnen gesammelten Daten verwenden, um Werbung für die Zielgruppen unserer Werbekunden anzuzeigen. Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht ohne Ihre Zustimmung offenlegen, kann der/die Werbetreibende, wenn Sie auf eine Anzeige klicken oder anderweitig mit ihr interagieren, davon ausgehen, dass Sie seine/ihre Zielkriterien erfüllen.
Offenlegung Ihrer Daten
Wir können aggregierte Daten über unsere Nutzer/innen und Daten, die keine Einzelpersonen identifizieren, ohne Einschränkung weitergeben.
Wir können personenbezogene Daten, die wir sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben weitergeben:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen:
Wahlmöglichkeiten darüber, wie wir Ihre Daten verwenden und offenlegen
Wir sind bestrebt, Ihnen die Wahl zu lassen, welche personenbezogenen Daten Sie uns zur Verfügung stellen. Wir haben Mechanismen geschaffen, um Ihnen die folgende Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen:
Wir haben keine Kontrolle über die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte, um interessenbezogene Werbung zu schalten. Diese Drittparteien können Ihnen jedoch die Möglichkeit geben, der Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise zu widersprechen. Auf der Website der Network Advertising Initiative („NAI“) können Sie sich gegen den Erhalt gezielter Werbung von Mitgliedern der NAI entscheiden.
In Kalifornien ansässige Personen haben möglicherweise zusätzliche Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter [Ihre kalifornischen Datenschutzrechte].
Einwohner von Nevada, die ihr Recht auf ein Verkaufs-Opt-out gemäß Kapitel 603A der Nevada Revised Statutes ausüben möchten, können einen entsprechenden Antrag an die angegebene Adresse richten: 1-888-991-1534 [email protected]. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir derzeit keine Daten verkaufen, die die Opt-out-Anforderungen dieses Gesetzes auslösen.
Zugang zu Ihren Daten und deren Berichtigung
Sie können uns auch eine E-Mail an [email protected] senden, um Zugang zu den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu beantragen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur dann löschen, wenn auch Ihr Nutzerkonto gelöscht wird. Wir können einem Antrag auf Änderung von Daten nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Daten falsch sind.
Wenn Sie Ihre Nutzer/innenbeiträge von der Website löschen, können Kopien Ihrer Nutzer/innenbeiträge auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten sichtbar bleiben oder von anderen Nutzern/Nutzerinnen der Website kopiert oder gespeichert worden sein. Der ordnungsgemäße Zugang und die Nutzung der auf der Website bereitgestellten Daten, einschließlich der Nutzer/innenbeiträge, unterliegen unseren Nutzungsbedingungen.
In Kalifornien ansässige Personen haben möglicherweise zusätzliche Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter [Ihre kalifornischen Datenschutzrechte].
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie nach kalifornischem Recht möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Um mehr über Ihre Rechte in Kalifornien zu erfahren, besuchen Sie hier.
Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz (Civil Code Section § 1798.83) erlaubt es Nutzern/Nutzerinnen unserer App, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Daten über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken zu verlangen. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns an: ABEO, 1740 Broadway #14A, New York, New York 10019.
Datensicherheit
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen. Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit der SSL-Technologie verschlüsselt.
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort an niemanden weiterzugeben. Wir bitten Sie dringend, bei der Weitergabe von Daten in öffentlichen Bereichen der Website, wie z. B. in Message Boards, vorsichtig zu sein. Die Daten, die Sie in öffentlichen Bereichen weitergeben, können von jedem/jeder Nutzer/in der Website eingesehen werden.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf der Website enthalten sind, nicht verantwortlich.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinien
Es ist unser Grundsatz, alle Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite zu veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Nutzer/innen behandeln, werden wir Sie durch einen Hinweis auf der Startseite der Website darüber informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzrichtlinie ist oben auf der Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse für Sie haben und dass Sie regelmäßig unsere Website und diese Datenschutzrichtlinie besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
ABEO
1740 Broadway, #14A
New York, New York 10019
oder rufen Sie uns an unter: (212) 603-5695
1-888-991-1534
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2021
Diese Datenschutzrichtlinie für die Einwohner von Kalifornien ergänzt die Informationen in der allgemeinen Datenschutzrichtlinie von Arcade Digital Sampling Services, inc. d/b/a ABEO und gilt ausschließlich für alle Besucher/innen, Nutzer/innen und andere Personen mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien („Verbraucher/in“ oder „Sie“). Wir nehmen diesen Hinweis an, um dem California Consumer Privacy Act von 2018 (CCPA) zu entsprechen, und alle im CCPA definierten Begriffe haben die gleiche Bedeutung, wenn sie in dieser Richtlinie verwendet werden.
Wo dies in dieser Richtlinie vermerkt ist, nimmt der CCPA personenbezogene Daten, die eine schriftliche oder mündliche Kommunikation zwischen Unternehmen widerspiegeln („personenbezogene B2B-Daten“), vorübergehend von einigen seiner Anforderungen aus.
Welche Daten wir sammeln
Unsere Website sammelt Daten, die eine/n bestimmte/n Verbraucher/in, Haushalt oder ein bestimmtes Gerät identifizieren, beschreiben, referenzieren, vernünftigerweise damit in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt damit in Verbindung gebracht werden könnten („personenbezogene Daten“). Personenbezogene Daten umfassen nicht:
Insbesondere haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern/Verbraucherinnen erhoben:
Kategorie | Beispiele | Gesammelt |
A. Identifikatoren. | Ein echter Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internet-Protokoll-Adresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname, eine Sozialversicherungsnummer, eine Führerscheinnummer, eine Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen. | JA |
B. Personenbezogene Datenkategorien, die im California Customer Records Statute (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführt sind. | Ein Name, eine Unterschrift, eine Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder eine Beschreibung, eine Adresse, eine Telefonnummer, eine Passnummer, eine Führerschein- oder eine staatliche Personalausweisnummer, eine Versicherungspolicennummer, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsgeschichte, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere Finanzdaten, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsdaten.
Einige der in dieser Kategorie enthaltenen personenbezogenen Daten können sich mit anderen Kategorien überschneiden. |
JA |
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht. | Alter (40 Jahre oder älter), Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Weltanschauung, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und damit zusammenhängende medizinische Bedingungen), sexuelle Orientierung, Veteranen- oder Militärstatus, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen). | NEIN |
D. Kommerzielle Daten. | Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Verbrauchsgewohnheiten oder -tendenzen. | JA |
E. Biometrische Daten. | Genetische, physiologische, Verhaltens- und biologische Merkmale oder Aktivitätsmuster, die zur Extraktion einer Schablone oder eines anderen Identifikators oder einer identifizierenden Information verwendet werden, wie z. B. Fingerabdrücke, Gesichts- und Stimmabdrücke, Iris- oder Retina-Scans, Tastenanschläge, Gang- oder andere physische Muster sowie Schlaf-, Gesundheits- oder Bewegungsdaten. | NEIN |
F. Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten. | Browserverlauf, Suchverlauf, Daten über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung. | NEIN |
G. Geolokalisierungsdaten. | Physischer Standort oder Bewegungen. | JA |
H. Sensorische Daten. | Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Daten. | NEIN |
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Daten. | Aktueller oder früherer beruflicher Werdegang oder Leistungsbewertungen. | NEIN |
J. Nicht-öffentliche Bildungsdaten (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 U.S.C. Abschnitt 1232g, 34 C.F.R. Teil 99)). | Bildungsaufzeichnungen, die sich direkt auf einen/eine Schüler/in beziehen und von einer Bildungseinrichtung oder einer in ihrem Namen handelnden Partei aufbewahrt werden, wie z. B. Noten, Abschriften, Klassenlisten, Stundenpläne, Schüleridentifikationscodes, Schülerfinanzdaten oder Schülerdisziplinarakten. | NEIN |
K. Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten. | Profil, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Tendenzen, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Neigungen einer Person widerspiegelt. | NEIN |
Wir erhalten die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen:
Verwendung personenbezogener Daten
Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verwenden oder offenlegen:
Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten sammeln oder die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für wesentlich andere, nicht verwandte oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu informieren.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, indem wir sie zu einem geschäftlichen Zweck einem/einer Dritten gegenüber offenlegen. Diese Offenlegung zu Geschäftszwecken erfolgt nur im Rahmen von schriftlichen Verträgen, in denen die Zwecke beschrieben sind, die den/die Empfänger/in verpflichten, die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln, und die die Verwendung der offengelegten Daten zu einem anderen Zweck als der Vertragserfüllung untersagen.
In den vorangegangenen zwölf (12) Monaten hat das Unternehmen personenbezogene Daten für einen geschäftlichen Zweck an die unten angegebenen Kategorien von Dritten weitergegeben/verkauft:
Kategorie der persönenbezogenen Daten | Kategorie der Drittempfänger/innen | |
Offenlegung zu Geschäftszwecken | Verkäufe | |
A: Identifikatoren. | JA | NEIN |
B: Kategorien für personenbezogene Daten von kalifornischen Kundendatensätzen. | JA | NEIN |
C: Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht. | NEIN | NEIN |
D. Kommerzielle Daten. | JA | NEIN |
E. Biometrische Daten. | NEIN | NEIN |
F: Internet- oder andere ähnliche Netzaktivitäten. | NEIN | NEIN |
G: Geolokalisierungsdaten. | JA | NEIN |
H: Sensorische Daten. | NEIN | NEIN |
I: Berufliche oder beschäftigungsbezogene Daten. | NEIN | NEIN |
J: Nicht öffentliche Bildungsdaten. | NEIN | NEIN |
K: Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten. | NEIN | NEIN |
Weiterverkauf personenbezogener Daten
Der CCPA verbietet es Dritten, personenbezogene Daten weiterzuverkaufen, es sei denn, Sie wurden ausdrücklich darüber informiert und haben die Möglichkeit, einem weiteren Verkauf zu widersprechen. Die folgenden Unternehmen kaufen personenbezogene Daten von uns und können diese Daten weiterverkaufen. Wenn Sie solchen Verkäufen widersprechen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Antrag an [email protected].
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Der CCPA räumt Verbrauchern/Verbraucherinnen (mit Wohnsitz in Kalifornien) bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ein. Dieser Abschnitt beschreibt Ihre CCPA-Rechte und erklärt, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten offenlegen (das „Recht auf Auskunft“). Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und Ihre Identität bestätigt haben (siehe Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft oder Löschung), werden wir Ihnen Folgendes offenlegen:
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen (das „Recht auf Löschung“). Sobald wir Ihren Antrag erhalten und Ihre Identität bestätigt haben (siehe Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft oder Löschung), werden wir Ihren Antrag prüfen, um festzustellen, ob eine Ausnahme vorliegt, die es uns erlaubt, die Daten zu behalten. Wir können Ihren Antrag auf Löschung ablehnen, wenn die Beibehaltung der Daten für uns oder unsere(n) Dienstleister/in(nen) notwendig ist zur:
Wir werden personenbezogene Daten, die nicht unter eine dieser Ausnahmen fallen, aus unseren Aufzeichnungen löschen oder deidentifizieren und unsere Dienstleister/innen anweisen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
[Wir bieten diese Löschungsrechte nicht für personenbezogene B2B-Daten an].
Ausübung Ihres Rechts auf Auskunft oder Löschung
Um Ihre oben beschriebenen Rechte auf Auskunft oder Löschung auszuüben, stellen Sie bitte einen Antrag, indem Sie uns entweder:
Nur Sie oder eine Person, die rechtlich ermächtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln, kann einen Antrag auf Auskunft oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Um eine/n Ermächtigte/n zu benennen, müssen Sie (a) dem/der Ermächtigten eine schriftliche, unterzeichnete Erlaubnis erteilen, den Antrag zu stellen, und uns diese Informationen zur Verfügung stellen; (b) Ihre Identität direkt überprüfen; und (c) direkt bestätigen, dass diese Person Ihr/e Ermächtigte/r ist.
Innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten können Sie nur zweimal einen Antrag auf Auskunft stellen. Ihr Antrag auf Auskunft oder Löschung muss:
Wir können Ihren Antrag nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität oder Ihre Befugnis, den Antrag zu stellen, zu überprüfen und zu bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
Sie müssen kein Konto bei uns anlegen, um einen Antrag auf Auskunft oder Löschung zu stellen. Wir betrachten jedoch Anträge, die über Ihr passwortgeschütztes Konto gestellt werden, als hinreichend verifiziert, wenn sich der Antrag auf personenbezogene Daten bezieht, die mit diesem speziellen Konto verbunden sind.
Wir verwenden die in dem Antrag angegebenen personenbezogenen Daten nur, um die Identität des/der Antragenden oder seine/ihre Befugnis zu überprüfen.
Anweisungen zur Ausübung Ihrer Opt-Out- oder Opt-In-Rechte finden Sie unter Opt-Out- und Opt-In-Rechte für den Verkauf personenbezogener Daten.
Zeitrahmen und Format der Antwort
Wir werden den Eingang Ihrers Antrags innerhalb von zehn (10) Werktagen bestätigen. Sollten Sie innerhalb der 10-Tage-Frist keine Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Wir bemühen uns, einen überprüfbaren Antrag eines/einer Verbrauchers/Verbraucherin innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach seinem Eingang inhaltlich zu beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen (bis zu weiteren 45 Tagen), werden wir Sie schriftlich über den Grund und die Verlängerungsfrist informieren.
Wenn Sie ein Konto bei uns haben, werden wir unsere schriftliche Antwort an dieses Konto senden. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, werden wir unsere schriftliche Antwort nach Ihrer Wahl per Post oder elektronisch zustellen.
Alle Offenlegungen, die wir machen, beziehen sich nur auf den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Eingang Ihres Antrags. In unserer Antwort erläutern wir gegebenenfalls auch die Gründe, warum wir einem Antrag nicht nachkommen können. Bei Anträgen auf Datenübertragbarkeit wählen wir für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ein Format, das leicht zu verwenden ist und Ihnen die ungehinderte Übermittlung der Daten von einer Stelle zu einer anderen Stelle ermöglichen sollte.
Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucher/innenanträge, es sei denn, sie sind übertrieben, wiederholend oder offensichtlich unbegründet. Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass ein Antrag eine Gebühr rechtfertigt, werden wir Ihnen die Gründe für diese Entscheidung mitteilen und Ihnen einen Kostenvoranschlag unterbreiten, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten.
Opt-Out- und Opt-In-Rechte für den Verkauf personenbezogener Daten
Wenn Sie 16 Jahre oder älter sind, haben Sie das Recht, uns jederzeit anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen (das „Opt-out-Recht“). Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern/Verbraucherinnen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, es sei denn, wir erhalten eine ausdrückliche Genehmigung (das „Opt-in-Recht“) von einem Elternteil oder einem/einer Erziehungsberechtigten eines/einer Verbrauchers/Verbraucherin unter 16 Jahren. Verbraucher/innen, die dem Verkauf personenbezogener Daten zugestimmt haben, können künftigen Verkäufen jederzeit widersprechen.
Um von Ihrem Opt-out-Recht Gebrauch zu machen, können Sie (oder Ihr/e ermächtigte/r Vertreter/in) einen Antrag an uns richten, indem Sie den folgenden Link auf der Website aufrufen:
„Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen“
Sobald Sie einen Opt-out-Antrag gestellt haben, werden wir mindestens zwölf (12) Monate warten, bevor wir Sie bitten, den Verkauf personenbezogener Daten erneut zu genehmigen. Sie können jedoch jederzeit Ihre Meinung ändern und dem Verkauf personenbezogener Daten wieder zustimmen, indem Sie sich an [email protected] wenden.
Sie müssen kein Konto bei uns einrichten, um Ihre Opt-out-Rechte auszuüben. Wir verwenden die in einem Opt-out-Antrag angegebenen personenbezogenen Daten nur, um den Antrag zu prüfen und ihm nachzukommen.
Nicht-Diskriminierung
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer CCPA-Rechte wahrnehmen. Sofern nicht durch den CCPA erlaubt, werden wir:
Wir können Ihnen jedoch bestimmte finanzielle Anreize anbieten, die nach dem CCPA zulässig sind und zu unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsstufen führen können. Jeder nach dem CCPA zulässige finanzielle Anreiz, den wir anbieten, muss in einem angemessenen Verhältnis zum Wert Ihrer personenbezogenen Daten stehen und schriftliche Bedingungen enthalten, die die wesentlichen Aspekte des Programms beschreiben. Die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm erfordert Ihr vorheriges Opt-in-Einverständnis, das Sie jederzeit widerrufen können.
Andere kalifornische Datenschutzrechte
Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz (Civil Code Section § 1798.83) erlaubt es Nutzern/Nutzerinnen unserer Website, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken zu verlangen. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns an: ABEO, 1740 Broadway #14A, New York, New York 10019.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen und zu jeder Zeit zu ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir die aktualisierte Mitteilung auf der Website veröffentlichen und das Datum des Inkrafttretens der Mitteilung aktualisieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Kontaktinformationen
Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, zu der Art und Weise, wie das Unternehmen Ihre hier und in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Daten sammelt und verwendet, zu Ihren Wahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf eine solche Verwendung, oder wenn Sie Ihre Rechte nach kalifornischem Recht ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Telefon: 1-888-991-1534
oder (212) 603-5695
E-Mail: [email protected]
Postanschrift:
ABEO,
1740 Broadway, Suite 14A
New York, New York 10019
Attn: Customer Service
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung in einem alternativen Format Zugang zu dieser Richtlinie benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected].
1740 Broadway #14A
New York, NY 10019
[email protected]